Und hier ist er:
Der große Hardware-Test zum Nintendo 3DS XL, gleichzeitig auch das erste Spezial im Rahmen des 1-jährigen Geburtstags der Nintendo 3DS News.
1. Verbesserungen:
Zuallererst zu den Veränderungen, die der 3DS XL mit sich bringt.
Erstmal noch ohne Meinung von mir, die folgen nämlich danach..
-Erstens ist der 3DS XL deutlich größer, was man auch deutlich sieht xD.
-Aus den Select, Start und Home-Menü "Buttons" wurden nun richtige Knöpfe gemacht.
-Die 3D-Anzeige leuchtet nun nicht mehr grün.
-Wenn ihr den 3D-Effekt komplett ausschalten wollt, dann könnt ihr den Regler mit etwas Druck nach unten schieben. Dieser rastet dann ein und kann so nicht mehr ausversehen an gehen.
-Die L- und R-Tasten wurden größer gemacht. So kommt ihr besser an diese heran.
-Der 3DS XL ist nun besser und stabiler. So knarzt der Bildschirm nicht mehr und beim Touchscreen entsteht kein "Hohlraum" mehr, dazu ist der Bildschirm besser verarbeitet, so dass nicht so leicht Krazer auftreten.
-Darüber hinaus würden das Steuerkreuz, Schiebepad, sowie Power-Schalter und A/B/X/Y besser verarbeitet. Diese lassen sich nun einfacher und besser drücken.
-Der 3DS XL rastet an 2 Positionen ein.
Wenn ihr den 3DS aufklappt, rastet dieser bei ca. 175º ein.
Der 3DS XL wird darüber hinaus auch bei etwa 140º einrasten. Dies eignet sich besonders bei Anschauen eines Videos.
-Die Akkulaufzeit ist nun etwa 30 Minuten höher als bei dem Nintendo 3DS.
-Die Ecken sind abgerundet.
2. Weitere Infos: Verschlechterungen und das bleibt gleich!
Zuerst zu dem, was gleich bleibt:
-Die Farben (blau = SpotPass usw. bleiben wie gehabt!)
-Die Auflösung bleibt gleich.
-Wenn ihr ein Bild auf dem Nintendo 3DS macht und auf das Nintendo 3DS XL-System übertragt, bleibt die Bildqualität gleich.
-Die Soundwiedergabe bleibt gleich, wenn nicht sogar etwas besser.
-Der 3D-Effekt bleibt gleich, ist also keinesfalls schlechter.
Nun zu den Verschlechterungen:
- Der 3DS XL passt nun nicht mehr in die Hosentasche.
-Für kleinere Hände ungeeignet, besonders, wenn sie auch noch Linkshänder sind und sich dazu ein Circle-Pad Pro XL anschaffen müssen.
-Der Preis ist mit 199 Euro deutlich höher.
-Durch den größeren Bildschirm ist die Grafik teilweise schlechter.
-Der 3DS XL geht beim zuklappen nicht mehr komplett zu.
-Im Paket ist seltsamerweise kein Ladekabel enthalten.
3. Die Erfahrungen mit dem Nintendo 3DS XL
Das war es nun mit den bereits bekannten Informationen.
Nun aber zu meinen Erfahrungen beim Spielen:
Am eigentlichen Stand habe ich Mario Kart 7 und Mario Tennis Open gespielt.
Bei Mario Kart 7 fiel dann doch deutlich auf, dass die Grafik doch etwas pixeliger ist.
Beim Spielen von Mario Tennis Open keineswegs und trotz der Größe und dem etwas schwereren Gewicht ließ sich das Spiel im direkten Modus gut spielen.
Darüber hinaus lag der 3DS XL besser als erwartet in der Hand.
Der 3DS XL ist ein bisschen kleiner als der DSiXL.
Deshalb lag auch dieser gut in der Hand, allerdings wird es mit dem Circle-Pad Pro XL natürlich anders.
Allerdings muss man doch deutliche Abstriche bei dem Design und den Launchfarben machen.
Diese Mischfarben sehen einfach potthässlich aus.
Das Design ist dann dennoch etwas besser als erwartet.
Auch ein nettes Feature ist, das ihr, bevor ihr ein Virtual Console Spiel startet, die Tasten Start + A drückt.
Damit spielt ihr dad Spiel in Originalgröße.
Das geht auf dem 3DS zwar auch, ist aber viel zu klein.
Darüber hinaus glitzert der 3DS XL nun nicht mehr so stark.
Dadurch kann man den 3D-Effekt relativ konfortabel draußen benutzen.
Leider wurde der Bildschirm an sich leider weiterhin nicht entspiegelt, womit man sich toll sehen kann, doch wirklich spielen kann man draußen weiterhin nicht.
Und nun das Fazit:
Insgesamt gefällt mir der 3DS XL doch recht gut.
Anders als erwartet sieht er vom Design her gar nicht mal so schlecht aus und auch wurden viele Verbesserungen in der Verarbeitung gemacht.
Besonders lobenswert, das man den 3D-Effekt nun komplett ausschalten kann sowie die bessere Verarbeitung der Tasten und des Touchscreens.
Dazu kommen allerdings einige schlimme Negativpunkte, wie kein 2. Schiebepad, die (leicht) schlechtere Grafik oder der (relativ) hohe Preis.
Dies hätte Nintendo besser machen müssen.
Insgesamt reichen die vielen guten Neuerungen dann aber doch nicht aus, um einen so hohen Preis und fehlendes Ladekabel (!) und keine wirklich tollen Neuerungen zu rechtfertigen.
DIE WERTUNG:
befriedigend +